51+ Gartenanlage Borstei München, Insgesamt gibt es 773 wohnungen
Written by Verena Schröder Apr 12, 2025 · 7 min read
Sie wurde in den jahren 1924 bis 1929 von dem architekten und bauunternehmer bernhard borst errichtet. Die anlage besteht aus 77.
Gartenanlage Borstei München. Sie wird seit ende september 2024 genutzt. Hier können die gäste lesen. In den gärten und an den fassaden der häuser finden sich skulpturen und. Borst schrieb dafür einen architekturwettbewerb aus. Erbaut wurde sie in den 1920er jahren vom architekten bernhard borst. Nur rund 20% der fläche der borstei sind überbaut. In ergänzung zu dem einmaligen „freilichtmuseum“, das die borstei darstellt, gibt es eine umfangreiche sammlung von plastiken, fotos, artikeln, gegenständen und vielem mehr.
Unter den 60 einreichungen, die im münchner glaspalast ausgestellt waren, wurden zwei 2. Vor hundert jahren begann der bau der borstei. Die denkmalgeschützte wohnsiedlung aus den 1920er jahren besteht aus über 70 mehrgeschossigen häusern, welche sich um. Sie wurde in den jahren 1924 bis 1929 von dem architekten und bauunternehmer bernhard borst errichtet. Es gibt dinge des lebens, die gewinnen. In der borstei ist die natur großzügig eingebunden:
Nur Rund 20% Der Fläche Der Borstei Sind Überbaut.
Gartenanlage borstei münchen. Vor hundert jahren begann der bau der borstei. Die denkmalgeschützte wohnsiedlung aus den 1920er jahren besteht aus über 70 mehrgeschossigen häusern, welche sich um. Neben werkstätten sollten dort auch wohnhäuser entstehen. Der eishockeyclub ehc red bull münchen und das basketballteam. Nur rund 20% der fläche der borstei sind überbaut.
Sie wurde in den jahren 1924 bis 1929 von dem architekten und bauunternehmer bernhard borst errichtet. In den gärten und an den fassaden der häuser finden sich skulpturen und. Bernhard borst, der erbauer und namenspatron der borstei,. Sie wird seit ende september 2024 genutzt. Borst schrieb dafür einen architekturwettbewerb aus.
Ein portrait über eine siedlung, in der die millionenstadt münchen noch ein dorf ist. Wer die borstei betritt, wird schon bald verzaubert sein. Herzlich willkommen in der borstei! Die 77 aneinandergereihten häuser mit 773 wohnungen und 73 gewerberäumen schließen mehrere üppig begrünte höfe ein, die über tordurchgänge miteinander verbunden sind. Insgesamt gibt es 773 wohnungen und 73 gewerberäume.
1923 kaufte der bauunternehmer dafür ein 90.000 hektar großes grundstück an. Als neuen standort seines bauunternehmens erwarb bernhard borst 1923 ein ca. Erbaut wurde sie in den 1920er jahren vom architekten bernhard borst. Ein ruhepol mitten in der großstadt! In ergänzung zu dem einmaligen „freilichtmuseum“, das die borstei darstellt, gibt es eine umfangreiche sammlung von plastiken, fotos, artikeln, gegenständen und vielem mehr.
In der denkmalgeschützten anlage legt man höchsten wert auf die erhaltung und pflege des historischen erbes. Der sap garden ist eine mehrzweckhalle im münchner olympiapark. Das borsteimuseum will erinnerungen bewahren und mit dem heute und morgen der borstei. Die borstei ist eine wohnanlage im stadtteil moosach. Geschichte und infos zur borstei ensemble:
Was mich immer wieder in die borstei führt, sind seine zauberhaften gärten. Unter den 60 einreichungen, die im münchner glaspalast ausgestellt waren, wurden zwei 2. Ein großer schatz der anlage sind die großzügigen gärten. Die anlage besteht aus 77. Es gibt dinge des lebens, die gewinnen.
In der borstei ist die natur großzügig eingebunden: Auch heute noch trifft man auf spuren einer vergangenen zeit. 90.000 m² großes grundstück an der dachauer straße mit gleisanschluss. Hier können die gäste lesen.